SUNfarming Vitality Porridge und Trainings für Afrika
Das Projekt begann im September 2020 und brachte sofort dringend benötigte Hilfe. 231.900 Portionen wurden in den ersten sechs Tagen verteilt. Kurzfristiges Ziel des Projekts ist es, Schulkindern und ihren Familien vitalitätsfördernde Lebensmittel (SUNfarming Vitality Booster Porridge) zur Verfügung zu stellen. Vitality Porridge enthält nicht nur leistungsstärkende Vitamine und Nährstoffe, sondern unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte durch enthaltene Heilkräuter wie Afrikanischer Beifuß, Kurkuma oder Ingwer. Das auf Nachhaltigkeit und Hilfe-zur-Selbsthilfe ausgerichtete Projekt beinhaltet zertifizierte Schulungskurse, in denen Lehrern und Familienmitgliedern der Schulkinder theoretisches und praktisches Wissen rund um ökologischen Gemüseanbau und gesunde Ernährung vermittelt wird.
Die Schulungen sind Teil des SUNfarming Vitality Porridge Projects in Südafrika. Das Projekt SUNfarming CoVID-19 Response wird aus Entwicklungsmitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung der KfW/DEG finanziert. Das Projekt wird unterstützt von der June & Andrew Mlangeni Foundation und F.E.E.D. (Food-Energy-Education-Development e. V.), die SUNfarming bei der Umsetzung helfen.
Mehrfach preisgekrönte SUNfarming Trainingscenter
Über 1.000 Schulungen fanden seit 2013 am SF Solar Training Center und SF Food & Energy Training Center für Teilnehmer aus ganz Afrika statt.
SUNfarming/Alensys hat mit Hilfe der KfW/DEG bereits 2013, im Rahmen eines PPP Public Private Partnership Programmes, das Solar Training Center an der North West University in Potchefstroom, Südafrika, erfolgreich realisiert. 2015 wurde das solare Schulungszentrum um 15 agro-solare Gewächshäusern zum SF Food & Energy Training Center erweitert. Die Schulungszentren, die auch nach Ablauf der Förderung ständig erweitert werden, sind in Vollzeit in Betrieb und liefern, neben Solarstrom für den Campus, auch frisches Gemüse an den Campus der North West University, ein Lebensmittelgeschäft in Potchefstroom (Pick & Pay) sowie mehrere Catering-Dienstleistungsunternehmen.
Frisches Gemüse ist wichtig für eine gesunde Ernährung, oft aber fehlen den Menschen die Möglichkeiten, dieses anzubauen, das Geld, um es zu kaufen oder das Feuerholz für die Zubereitung. Zusammen mit unseren technischen Geschäftspartnern in Südafrika haben wir daher eine vitalitätsstärkende Trockennahrung auf Getreidebasis (Vitality Porridge) entwickelt. Vitality Porridge steigert nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern hat zusätzlich positive Effekte auf die Gesundheit durch bekannte Heilkräuter, die aus eigenem Anbau stammen. Das Vitality Porridge Projekt bietet Soforthilfe gegen den Hunger und gleichzeitig nachhaltige Hilfe-zur-Selbsthilfe über zertifizierte Schulungskurse in Gemüseanbau und gesunder Ernährung für die lokale Bevölkerung. Für die Produktion in der Lebensmittelindustrie und auch in den Food & Energy-Zentren werden Arbeitskräfte benötigt. Von SUNfarming Südafrika gestellte, akkreditierte Agri-SETA Trainer in Biogemüseanbau übernehmen die Schulungen dieser Kräfte. Auf diese Weise werden zusätzlich neue Arbeitsplätze vor Ort geschaffen. Unsere Auszubildenden sind nach Abschluss unserer Schulungen viel besser gerüstet, um Arbeit in der Landwirtschaft zu finden.
Die angebotenen Kurse in Gemüseanbau und gesunder Ernährung sind von der zuständigen südafrikanischen Behörde SAQA (South African Qualification Authority) kontrolliert. Die zum Abschluss verliehen Zertifikate stellen eine national anerkannte Qualifikation dar, die den Einstieg in den Arbeitsmarkt erleichtert.
Das erste Training fand am 14. September in der lokalen Kirchengemeinde statt. Die Kirchengemeinden unterstützen das Projekt umfassend durch Teilnehmerscouting und durch Bereitstellung der Gemeindegärten für die praktischen Trainings. In der Folge soll der Kirchengarten nachhaltig von Gemeindemitgliedern weiterbewirtschaftet werden und als Nahrungsquelle für die Ärmsten dienen.
Bislang nehmen über 20 Schulen mit über 10.000 Schülern und mindestens 60.000 Familienmitglieder am Projekt teil. 300 Arbeitslose werden im Trainingsprogramm geschult. Den 60 Besten (mögliche Entrepreneurs) bietet das Projekt eine weiterführende Ausbildung auf dem von SUNfarming in Potchefstroom bereitgestellten landwirtschaftlichen Grundstück an. Als lizensierte SUNfarming Franchiser soll ein Großteil von ihnen helfen, Supermärkte mit Bio-Gemüse und Kräutern zu beliefern.
Das theoretische und praktische Training beinhaltet von der Bodenvorbereitung über die Aussaat, Bewässerung und Schädlingsbekämpfung alles, was für eine erfolgreiche Ernte nötig ist. Die von der ersten Gruppe angelegten Gärten werden von nachfolgenden Gruppen erweitert und gepflegt. Im Verlauf der Vegetationsperiode können nachfolgende Gruppen die Schädlingsbekämpfung und das Beschneiden praktisch erlernen. Alle Trainees erhalten eine Datei mit dem Schulungsmaterial. Am letzten Kurstag erhält jeder Trainee bei einer kleinen Übergabe-Zeremonie das national anerkannte Schulungszertifikat der SAQA (South African Qualification Authority) über die erfolgreiche Teilnahme.
Als Soforthilfe wird während der Projektlaufzeit Vitality Porridge an Schulkinder als tägliche, vitamin- und nährstoffreiche Ergänzung zum Schulessen verteilt. Zusätzlich erhalten die Kinder einen 5 kg Sack für ihre Familien mit nach Hause. Da oft nicht genügend Teller in den Schulen vorhanden sind, kann das Vitality Porridge auch stärker verdünnt als Milkshake verteilt und getrunken werden. Die Kinder lieben es so umso mehr, denn es schmecke wie ein Vanille-Shake, sagen sie.
Auch die Kursteilnehmer können einen 5 kg Sack Vitality Porridge mit nach Hause nehmen. Die Freude ist groß, die Not auch. Viele fragen, ob weitere Spenden und Trainings zu erwarten sind.
Die von der KfW/DEG unterstützten Schulprogramme sollen die Mangelernährung, eines der größten Entwicklungsprobleme der afrikanischen Länder, an der Wurzel bekämpfen. Kinder sollen direkt in der Schule gestärkt werden und Lehrer werden geschult, das gewonnene Wissen über die wesentliche Bedeutung gesunder Nahrungsmittel an die Kinder weiterzugeben. Durch Schulungen und Trainings direkt in den Produktionsstätten und in Kooperation mit den Kirchengemeinden werden zudem Jobs und eine nachhaltige Zukunftsperspektive für die Menschen in Afrika geschaffen.
„Die Heilkräuter für das Vitality Porridge werden bereits als Mehrfachkulturen (Intercropping), zusammen mit verschiedenen Gemüsesorten, in unseren Food & Energy Training Centern von Trainees angebaut, getrocknet und abgefüllt. Die auf den Food & Energy Anlagen vorgesehenen Extruder für die Produktion des Vitality Porridge wurden technisch so vergrößert, dass sie bis zu 200.000 Essensportionen pro Tag herstellen können“, erklärt Peter Schrum, SUNfarming-Gründer und -Hauptgesellschafter.
„Wir bedanken uns ausdrücklich bei der KfW/DEG, ohne deren Unterstützung wir die Nahrungsmittel-Soforthilfen und Schulungsprogramme im Vitality Porridge Projekt nicht hätten realisieren können“, so Peter Schrum weiter.